Am 18. Februar 2025 wurde Major Torsten Wedler (Kp Chef 2./ Aufklärungslehrbataillon 3 - Patenkompanie und stellv. Vorsitzender) in einer kleinen Feierstunde aus dem Vorstandkreise verabschiedet. Es war Major Wedler ein sehr wichtiges Anliegen, hatte er den Wunsch geäußert sich wenigstens im kleinen Kreis verabschieden zu können. Er konnte aus dienstlichen und privaten Gründen nicht persönlich an der Mitgliederversammlung teilnehmen. Diesem Wunsch ist der Vorstand nachgekommen und wir haben im Jagdzimmer des Restaurant "Zum Eichenwald" Major Wedler im würdige Rahmen verabschiedet. Der Vorsitzende Ralf Kiepert hat sich im Namen des gesamten Vorstandes und aller Mitglieder bei Major Wedler für die große Verbundenheit zu unserem Traditionsverband bedankt. Als kleines Dankeschön wurde eine Dankesurkunde und die Chronik unseres Traditionsverbandes überreicht.
Wir wünschen Major Wedler in seiner neuen Verwendung viel Soldatenglück und alles Gute .
Als erste Veranstaltung stand die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen an. Diese wurde für den 27. Februar 2025 einberufen. Gut 50 Personen, Mitglieder und eine Abordnung unserer 2. Kompanie aus Lüneburg nahmen an der Veranstaltung im Restaurant „Zur Rothenburg“ in der Braunschweiger Weststadt teil. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Ralf Kiepert, stieg man zügig in die Tagesordnung ein. Die vorgeschriebenen Punkte wurden schnell abgehandelt. Grußworte wurden überbracht Der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder wurde gedacht. Persönliche Ehrungen standen nicht an, weil niemand der zu Ehrenden anwesend war.
Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Geschäftsführers und des Schatzmeisters, bescheinigte Barbara Weinert in ihrem Bericht eine ordnungsgemäße Kassenführung. Auf Antrag wurde der Vorstand entlastet.
In der anschließende Aussprache wurde der Brief der zu Jahresbeginn verschickt wurde, um eine Bestandsaufnahme einzuleiten noch einmal angesprochen. Es wird kein Hehl daraus gemacht, dass das Ergebnis enttäuschend war. Von gut 250 angeschriebenen Mitgliedern nur 4 Rückmeldungen, das ist mehr als bitter.
Die vom Wahlleiter Harald Exler anschließend durchgeführte Wahl brachte folgendes Ergebnis:
Bei jeweils einer Stimme Enthaltung wurden für den Vorstand gewählt:
Zum neuen Vorstand gehören weiterhin der Ehrenvorsitzende Oberstarzt d.Res Dr. Klaus-Dieter Krämer und Kraft Satzung auch Major Thorsten Wedler.
Die beiden Kassenprüfer Barbara Weinert und Oberleutnant d.Res. Axel Buchheister wurde durch Wahl in ihrem Amt bestätigt.
Die Planung für das Jahr 2025 sieht noch folgende Termine und Veranstaltungen vor:
Anträge lagen nicht vor. So wurde nach dem offiziellen Teil vom Team der „Rothenburg“ im Moment angesagte „Braunkohl“ und das alternative Schnitzel serviert. Jetzt gab es Gelegenheit für angeregte Gespräche. Gut gesättigt und hoffentlich auch gut gelaunt, wurde nach geraumer Zeit die Heimfahrt angetreten.
Bericht folgt in Kürze
Erinnerung:
Der Geschäftsführer bittet, sofern noch nicht geschehen, um Rücksendung der neuen Lastschrifterteilung und/bzw. des Betreuungsbogen.
Hinweis:
Wenn Sie nicht mehr alle Angaben wie z.B. Eintrittsdatum für den Betreuungsbogen wissen, nicht schlimm, wir setzen die fehlenden Informationen ein.
Wichtig sind für uns nur die aktuellen Angaben wie z.B.:
Ausfüllhilfe:
Die blauhinterlegten Felder der pdf- Datei ausfüllen, anschließend ausdrucken und unterschreiben. Mit einem frankierten Briefumschlag an die Adresse des Geschäftsführers senden.
Sollten Sie Fragen haben...? Können Sie diese per eMail an unserem Geschäftsführer senden.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihr Vertrauen!